Im Jahr 1963 von Grete Jalk entworfen, zählt der Stuhl heute zu den bekanntesten Werken der dänischen Designerin. Die expressive Form des Stuhls, bestehend aus zwei ähnlich geformten Teilen aus Schichtholz, stellt einen späten Höhepunkt in der Bearbeitung dieses Materials dar, das seit den 1930er Jahren bei vielen prominenten Designern Verwendung fand.
Die Wahrung der Form, Funktion und Behandlung von Grete Jalks weltberühmten Möbelstücks lag Lange Production am Herzen. Dazu wurde eine Vielzahl dänischer Institutionen in das Projekt involviert. Aufgrund des komplexen Designs des Stuhls wurde er ursprünglich lediglich in einer Stückzahl von 300 produziert, von denen heute wahrscheinlich nur noch wenige existieren. Lange Production lässt sämtliche Stühle bei Dänemarks führendem Hersteller von Schichtholz produzieren.
Versandart | Spedition |
---|---|
Hersteller | Lange Production |
Land | Dänemark |
Designer | Grete Jalk |
Erscheinungsjahr | 1963 |
Maße (h x b x t) in cm | H 75 x B 63 x T 70 cm |
Details | Farben: Esche schwarz, Teak. |
Material | Schichtholz |
Farbe | Natur, Schwarz |
Produktzustand | neu |
Skizze | ![]() |