Im Jahr 1951 schuf Bernard Schottlander die Leuchtenserie Mantis. Bewegung ist wesentlich für alle Schottlander-Arbeiten. Als Künstler, Ingenieur und in nicht geringem Maße als Handwerker entwickelte er ein ausgeklügeltes System von Gegengewichten kombiniert mit einer Reihe von starken und flexiblen Metallstäben. Der Schirm ist in seiner Art einzigartig. Wie ein Akrobat hängt er in der Luft, hergestellt aus Aluminium im Spinn- und Gießverfahren. Was nicht nur die Fähigkeiten des Metallarbeiters zeigt, sondern auch das bildhauerische Auge, eine spiralförmige Bewegung zu schaffen, bei der Symmetrie und Asymmetrie in Opposition stehen. Seine Leuchten, mit ihrem ewigen Spiel zwischen Gleichgewicht und Ungleichgewicht, zeigen einige der Geheimnisse, was man unter 'fest und leicht' versteht. Und wie sein Ideal, das 'Mobile', scheinen sie dem Gesetz der Schwerkraft zu widerstehen. Die essentielle Poesie des Objektes ist eine Einladung in eine Traumwelt der umsichtig ausgewogenen Eleganz.
Die Mantis BS3 ist eine elegante, filigrane, schwarz satinierte Tischleuchte aus Stahl und Aluminium mit Gegengewichten für eine leichte Positionierung.
Hersteller | DCW éditions PARIS |
---|---|
Land | Frankreich |
Designer | Bernard Schottlander |
Erscheinungsjahr | 1951 |
Details | in 4 Positionen 20 Grad neigbar 360° drehbar |
Gewicht in kg | 4 kg |
Material | Aluminium, Stahl |
Farbe | Schwarz |
Maße (h x Ø) in cm | min. 65 bis max. 83 x Ø 20 |
Maße Schirm in cm | Ø 22, Tiefe 20,5 |
Maße Fuß in cm | Ø 20 |
Energieeffizienzklassen der Leuchte | A++ bis F (A++ ist die höchste Effizienz und F ist die geringste Effizienz) |
Leuchtmittel | CLII - E14 - max.11 W - nicht inklusive |
Kabel | 200 cm, schwarz mit Schalter auf dem Schirm |
Produktzustand | neu |
Versandart | Standard |
Skizze | ![]() |